FREQUENTLY
ASKED QUESTIONS
Wir haben darauf geachtet, dass sich das Logodesign nicht auf Wein oder Weintrauben bezieht, um uns hier für die Zukunft alles offen zu halten. Nach dem Beschluss ein Tier in das Logo zu integrieren, haben wir uns schnell für die Eule entschieden. Sie bringt zwei wesentliche Merkmale mit, die super gut zu uns passen: Erstens ist die Eule zum größten Teil Nachts aktiv – so wie wir und unser HUUBERT meist auch – und zweitens ist sie auf allen Kontinenten der Erde zu Hause. Wir haben das in dem Feeling unsere Gründerphase irgendwie mit Welteroberung verbunden; und das ist es doch auch, wonach sich jedes Startup sehnt. Wir sind übrigens immer noch fleißig am Erobern… 😉
Wir wollten einen Namen den man sowohl auf deutsch als auch auf englisch aussprechen kann und der gut zu unserer Eule passt. Irgendwie kamen wir dann auf Hubert. Ein traditionsreicher deutscher Name, der mit doppel-U geschrieben, auch noch den Eulenlaut, das „HuuHuu“ enthält und somit alle Voraussetzungen erfüllt, ein prächtiger Weinschorlen-Name zu sein.
Da unsere Weinschorlen einen Weinanteil von mehr als 50 % haben, stuft sie das Pfandgesetz wie Spirituosen, Wein oder Schaumwein ein und verpflichtet uns in Einwegflaschen zu füllen.
Da unsere Schorlen pfandfrei sind, und dadurch natürlich auch Einwegmüll in Form von Flaschen und Kartons entsteht, beteiligen wir uns am Dualen System Deutschland, dem sogenannten Grünen Punkt. Unser Beitrag richtet sich dabei nach der Menge bzw. dem Gewicht des aufkommenden Verpackungsmaterials und wird in die Trennung und Wiederverwertung von Verpackungsmüll investiert.
Wir haben unser Vertriebsnetz in den letzten beiden Jahren auf acht Vertriebsmitarbeiter in acht Bundesländern ausgeweitet. So sind wir aktuell in Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern aktiv am Markt. Dennoch sind wir ständig auf der Suche nach Jungs und Mädels die uns dabei helfen wollen HUUBERT in den noch unbefleckten Regionen zu verteilen. Da wir ausschließlich mit Leuten zusammenarbeiten die wirklich zu uns passen und sich zu 100 % mit HUUBERT identifizieren ist das nicht immer ganz so einfach. Wir arbeiten aber täglich daran, euch HUUBERT bald flächendeckend in ganz Deutschland anbieten zu können.
Für weitere Fragen verwende bitte das Kontaktformular
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Wir haben darauf geachtet, dass sich das Logodesign nicht auf Wein oder Weintrauben bezieht, um uns hier für die Zukunft alles offen zu halten. Nach dem Beschluss ein Tier in das Logo zu integrieren, haben wir uns schnell für die Eule entschieden. Sie bringt zwei wesentliche Merkmale mit, die super gut zu uns passen: Erstens ist die Eule zum größten Teil Nachts aktiv – so wie wir und unser HUUBERT meist auch – und zweitens ist sie auf allen Kontinenten der Erde zu Hause. Wir haben das in dem Feeling unsere Gründerphase irgendwie mit Welteroberung verbunden; und das ist es doch auch, wonach sich jedes Startup sehnt. Wir sind übrigens immer noch fleißig am Erobern… 😉
Wir wollten einen Namen den man sowohl auf deutsch als auch auf englisch aussprechen kann und der gut zu unserer Eule passt. Irgendwie kamen wir dann auf Hubert. Ein traditionsreicher deutscher Name, der mit doppel-U geschrieben, auch noch den Eulenlaut, das „HuuHuu“ enthält und somit alle Voraussetzungen erfüllt, ein prächtiger Weinschorlen-Name zu sein.
Da unsere Weinschorlen einen Weinanteil von mehr als 50 % haben, stuft sie das Pfandgesetz wie Spirituosen, Wein oder Schaumwein ein und verpflichtet uns in Einwegflaschen zu füllen.
Da unsere Schorlen pfandfrei sind, und dadurch natürlich auch Einwegmüll in Form von Flaschen und Kartons entsteht, beteiligen wir uns am Dualen System Deutschland, dem sogenannten Grünen Punkt. Unser Beitrag richtet sich dabei nach der Menge bzw. dem Gewicht des aufkommenden Verpackungsmaterials und wird in die Trennung und Wiederverwertung von Verpackungsmüll investiert.
Wir haben unser Vertriebsnetz in den letzten beiden Jahren auf acht Vertriebsmitarbeiter in acht Bundesländern ausgeweitet. So sind wir aktuell in Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern aktiv am Markt. Dennoch sind wir ständig auf der Suche nach Jungs und Mädels die uns dabei helfen wollen HUUBERT in den noch unbefleckten Regionen zu verteilen. Da wir ausschließlich mit Leuten zusammenarbeiten die wirklich zu uns passen und sich zu 100 % mit HUUBERT identifizieren ist das nicht immer ganz so einfach. Wir arbeiten aber täglich daran, euch HUUBERT bald flächendeckend in ganz Deutschland anbieten zu können.
Für weitere Fragen verwende bitte das Kontaktformular